Die ersten 100 Tage, seitdem der neue Senat seine Arbeit für Bremen und Bremerhaven aufgenommen hat, sind mittlerweile vergangen. Auch ich blicke als neue Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung mit meinem neuen Ressort auf intensive 100 Tage zurück, in...
Krank kann jede und jeder werden. Von der Blinddarmentzündung bis zur Krebserkrankung, von der kaputten Hüfte bis zum Schlaganfall, von der Psychose bis zum Herzinfarkt. Trotz mehr Vorsorge und der Bekämpfung der Ursachen mancher Krankheiten: Auch in der Zukunft werden...
Bündnis Deutschland (BD) bezeichnet sich selbst als „Verfechter eines demokratischen Rechtsstaats“. Ihr Bremer Landesverband, der auf seiner Webseite immer noch als „Bürger in Wut“ firmiert, spricht vom „Primat der demokratisch legitimierten Politik“. Was bedeutet das eigentlich und ist das glaubwürdig?...
Am 27. September 2023 hat die Bundesregierung den Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung nach langen internen Verhandlungen beschlossen. Er muss noch von Bundestag und Bundesrat verabschiedet werden. Was ist die Kindergrundsicherung? Das Konzept für eine Kindergrundsicherung wurde bereits im Jahr 2009 von...
Die Konjunktur in Deutschland schwächelt – für unsere sonst so starke Wirtschaft ist das eine ungewohnte Situation. Die Gründe dafür sind vielfältig: Die Pandemie, die hohen Energiepreise, der Krieg, gestörte Lieferketten, der Baustoffmangel, die Inflation und steigenden Zinsen. Kein Punkt...