
Azubi-Soli für Bremen
Die Leistungsfähigkeit unserer Wirtschaft hängt ganz wesentlich davon ab, ob es uns auch künftig gelingen wird, ausreichend Fachkräfte zu gewinnen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Digitalisierung in aller Munde
Der Begriff „Digitalisierung“ ist in aller Munde – und das nicht erst seit gestern oder seitdem das Smartphone zum täglichen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kinder in den Mittelpunkt unserer Politik stellen
Kita-Ausbauplanung an den Kindern orientieren: Bedarf realistisch berechnen Wir wollen, dass jedes Kind vor der Schule eine Kita besucht. Immer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wir bilden für die Zukunft aus!
In sehr vielen Berufen werden Fachkräfte gerade händeringend gesucht. Dadurch steigen die Chancen für lebenslange gute Arbeit für alle enorm ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mit Zuversicht ins neue Jahr
Der Jahreswechsel ist für viele Menschen eine Zeit des Rückblicks und des Ausblicks zugleich. Mir geht es da nicht anders ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Energiepreisbremse beschlossen
Der Bundesrat hat heute, 16. Dezember 2022, die Gesetze zur Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse beschlossen. In meiner Rede habe ich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Innenstadt in guten Händen
In der ersten Adventswoche besuchten rund 512.000 Menschen die Bremer-City. Das ist ein Plus von fast 200.000 Besuchern gegenüber dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sicherheit und Sauberkeit am Hauptbahnhof
Bremen ist unsere gemeinsame Landeshauptstadt. Hier leben unterschiedlichste Menschen. Wir alle haben Wünsche, Pläne und Sorgen. Der Schlüssel zum guten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Vor über zehn Jahren wurde die Istanbul-Konvention, das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Herausforderungen entschlossen meistern: Unser Paket für die wirtschaftliche, soziale und ökologische Zukunft unseres Landes
Viele Menschen in Bremen und Bremerhaven stehen derzeit unter großem Druck und blicken der Zukunft mit Verunsicherung entgegen. Gleiches gilt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …